Kernelkraft und erneuerbare Synergien

Sponsors

AMD

LSE

c.a.p.e. IT GmbH

Would you like to be our sponsor?

News

No News

Media partners

LinuxUser

Radio UNiCC

media partner (community)

Pro Linux

Shuttle Service

winde

We apologize, this page is not available in your selected language. You're seeing the german version.

Vortrag: Zero Commercial Software Strategy – eine Fallstudie

Frederik Kramer (Wissenschaftler, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg) / Homepage / E-Mail: frederik.kramer@...

Termin:  Samstag, 11:00 Uhr, Raum V3

Unter anderem auf Grund des Mangels an stringenter Planung können beim Einsatz von Open Source Software (OSS) in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) ähnliche Probleme auftreten, wie auch beim Einsatz proprietärer Software. Anstatt die Vor- und Nachteile des Einsatzes von Open Source Software anhand bestimmter Anwendungssysteme darzustellen, verfolgt dieser Beitrag ein Extremziel. Am Beispiel eines kleinen IT-Dienstleisters geht der vorliegende Artikel der Frage nach, ob eine reine Open Source Strategie prinzipiell umsetzbar ist und ob diese unter quantitativen und qualitativen Gesichtspunkten sinnvoll sein kann.

Erwünschte Vorkenntnisse: Keine speziellen

Weitere Informationen: Kurz-Paper


Was ist das

Video-Aufzeichnung:

Download: MP4-Datei (152 MiB)

automatically generated
Die Chemnitzer Linux-Tage sind ein Projekt des IN-Chemnitz e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung