Kernelkraft und erneuerbare Synergien

Sponsoren

E-Learning Software

LSE

SoIT

Möchten Sie Sponsor werden?

News

keine News

Medienpartner

LinuxUser

Radio UNiCC

Medienpartner (Community)

Pro Linux

Fahrdienst

winde

Für Theoretiker und Praktiker

In mehreren Strängen werden parallel Vorträge zu verschiedenen Themen angeboten. Im Anschluss an einen Vortrag bleibt Zeit für Fragen an den Referenten.

Wer sich intensiver mit einem Thema auseinandersetzen, vielleicht auch selbst das Gelernte gleich ausprobieren möchte, ist mit der Teilnahme an einem Workshop gut beraten. Qualifizierte Mitarbeiter versuchen in einem Zeitraum von üblicherweise 3 Stunden den Workshopteilnehmern ein bestimmtes Thema detailliert zu vermitteln.

Auf der Workshop-Seite sind alle Workshops zusammengefasst. Für diese Veranstaltungen ist eine Voranmeldung erforderlich und eine Gebühr zu entrichten.

Im Einsteigerforum finden Vorträge von kürzerer Dauer in einem kleineren Raum statt, so dass die Bedingungen für Diskussionen und Fragen etwas günstiger sind und man besser auf die Fragen aus dem Publikum eingehen kann.

Unser Programmheft steht zum Download zur Verfügung:

zuletzt bearbeitet am 09.10.2015 von Jens Pönisch
Die Chemnitzer Linux-Tage sind ein Projekt des IN-Chemnitz e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung