Zusammenarbeit mit Open-Source-Projekten

Referierende:

Sarah Julia Kriesch (openSUSE Member und Consultant bei Accenture, Accenture/openSUSE Community) / Homepage

Termin: Samstag, 11:00 - Raum V2 - Dauer 60 Min.

Open-Source-Projekte – besonders Linux-Distributionen – zeichnen sich durch die Zusammenarbeit in Upstream-Projekten aus. Auch für Unternehmen kann es von Vorteil sein, zu Open-Source-Projekten beizutragen. Man baut seine Partnerschaften aus, arbeitet über Communities mit anderen Unternehmen zusammen und kann so auch etwas für die Kunden tun.
Aber ist es auch möglich, dass mehrere Linux-Distributionen sich für die Zusammenarbeit mit Unternehmen in Arbeitsgruppen organisieren? Das wurde von openSUSE, Fedora und Debian für eine bessere Zusammenarbeit mit IBM über das Open Mainframe Project als Beispiel organisiert. In diesem Vortrag geht es um die Vorteile für Unternehmen zur Zusammenarbeit mit Open Source Communities wie auch die Möglichkeiten und Vorteile der Zusammenarbeit zwischen Open-Source-Projekten.

Erwünschte Vorkenntnisse: Interesse an Zusammenarbeit mit Open Source Communities

Material zum Beitrag: Folien (6026 KiB)

Cloud-Pad für Publikumsinteraktion: Pad

Video-Aufzeichnung:

Creative Commons Lizenzvertrag Download MP4 (256 MiB)