Ansible in a Cloud-Native-World – Von Null zu Kubernetes

Referierende:

Daniel Schier (DevOps Engineer, Wandelbots GmbH) / Homepage

Termin: Sonntag, 17:00 - Raum V3 - Dauer 60 Min.

Wie kann man sich eigentlich Automatisierung in einer Cloud-Native-Welt vorstellen? Dank AWS, Azure oder Kubernetes ist es oft nicht mehr nötig, Infrastrukturen wie Netzwerke oder Server zu konfigurieren. Stattdessen konsumieren wir Dienste, Ressourcen und Richtlinien von Anbietern. Ansible bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, um diese Anbieter anzusprechen, zu benutzen und über den gesamten Betriebszyklus zu verwalten.

In einer Live-Demonstration wird aufgezeigt, wie Ansible nicht nur zum Bereitstellen einer Kubernetes-Instanz genutzt werden kann, sondern darüber hinaus auch für die fortlaufende Wartung und Deployments auf Kubernetes. Dabei entwickeln wir gemeinsam, Schritt für Schritt, den entsprechenden Code.

Webseite: https://www.ansible.com

Erwünschte Vorkenntnisse: Um der Demonstration zu folgen sind keine Vorkenntnisse zu Ansible zwingend vorausgesetzt. Da es sich um Automatisierung von Konfigurationsmanagement von Linux, Container und Kubernetes handelt, ist es jedoch hilfreich in diesen Bereichen mindestens erste Berührungspunkte zu haben.

Weitere Informationen: Kurz-Paper

Material zum Beitrag: Folien (121 KiB)

Cloud-Pad für Publikumsinteraktion: Pad

Video-Aufzeichnung:

Creative Commons Lizenzvertrag Download MP4 (358 MiB)