CLT Junior – „Technology is fun“
Contact
- Ralph Sontag
- Write an e-mail
- 0371/531-25807
Seit 1999 werden die Chemnitzer Linux-Tage mit stetig steigendem Erfolg veranstaltet. Um die Linux-Tage auch für Jugendliche (ab 10 Jahre) interessanter zu gestalten, wird es auch 2023 wieder ein Junior-Programm auf den Chemnitzer Linux-Tagen geben.
Im Rahmen der Konferenz haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, Workshops zu besuchen, sich fachlich auszutauschen und spannende Sachen zu lernen.
Zum Junior-Programm gehören Workshops zu den Themen Roboter-Programmierung, Arduino, Spiele-Programmierung und Mitgestaltung, in denen die Teilnehmenden von pädagogisch erfahrenen Mitarbeitenden begleitet werden.
Für die Teilnahme an einem Workshop ist eine Anmeldung erforderlich. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 €, unabhängig vom Eintritt. Das Workshopticket wird dann am Informationsstand ausgegeben.
Exciting workshops
Arduino für Anfänger:innen
Notes
Es werden keine Vorkenntnisse benötigt.Details
- Tutors:
- Kai Kobschätzki
- Michael Merz
- Language : German
- Scheduled time:
- Occupancy: 12/12
- Room: K1
- Start: Sunday 10:00 AM
- Duration: 03:00h
Einstieg in die Spieleprogrammierung mit der Godot Engine
Notes
Der Workshop ist konzipiert für Jugendliche ab etwa der 8. Klasse. Programmierkenntnisse sind nicht notwendig, da im Laufe des Workshops alle Codeteile gezeigt und erläutert werden. Der Kurs wird auf Deutsch gehalten, der Code wird allerdings auf Englisch geschrieben, da dies im Programmierbereich üblich ist. Dafür sind allerdings nur grundlegende Sprachkenntnisse notwendig und alle Programmteile werden beim Einfügen auf Deutsch erklärt. Eine Teilnahme ist auch für andere Personengruppen (bspw. jüngere Kinder unter Begleitung eines Erwachsenen oder ältere/erfahrenere Jugendliche) möglich. Allerdings kann hier nicht auf die speziellen Bedürfnisse (bspw. Über- oder Unterforderung) eingegangen werden. Bei Bedarf kann dafür auch noch ein extra angepasster Workshop abgehalten werden.Details
- Tutors:
- Marcel Schneck
- Charlott Schneck
- Philipp Wabnitz
- Language : German
- Scheduled time:
- Occupancy: 12/12
- Room: K1
- Start: Sunday 14:00 PM
- Duration: 03:00h
Gemeinsam programmieren mit Python und Git
Notes
Vorkenntnisse in Python sollten vorhanden sein – das Programmieren selber ist nicht der Fokus des Workshops. Wer vorher Programmieren lernen möchte, ist herzlich zu unserem Einsteigerworkshop "Spiele programmieren mit Python und Pygame" eingeladen.Details
- Tutors:
- Benedict Suska
- Language : German
- Scheduled time:
- Occupancy: 3/12
- Room: K2
- Start: Sunday 10:00 AM
- Duration: 03:00h
Robotics Workshop
Notes
Students from 9th grade to any grade should have basic computer knowledge.Details
- Tutors:
- Alfred Sontag
- Priyadharshika Vijayan
- Language : English
- Scheduled time:
- Occupancy: 6/12
- Room: K1
- Start: Saturday 10:00 AM
- Duration: 03:00h
Spiele programmieren mit Python und Pygame
Notes
Der Umgang mit der Tastatur sollte nicht ungewohnt sein und auch die Bedienung eines Webbrowsers sollte schon einmal geübt worden sein. Ansonsten sind keine Vorkenntnisse erforderlich.Details
- Tutors:
- Robert Seimetz
- Martin Winter
- Language : German
- Scheduled time:
- Occupancy: 12/12
- Room: K2
- Start: Saturday 14:00 PM
- Duration: 03:00h