Das Kinderparadies für „Klein und Groß“

Spielen, Basteln und Spaß haben bei den Chemnitzer Linux-Tagen 2025

Andrea ist startklar fürs Kinderparadies und hat noch ein paar Informationen für die baldigen Gäste:

Wie in den letzten Jahren öffnet das Kinderparadies bei den Chemnitzer Linux-Tagen auch 2025 seine Türen für die Kinder der Besucher:innen, der Vortragenden, der Helfer:innen und der Ausstellenden.

Worauf können sich die Kinder dieses Jahr freuen:

Da die Buchlesung „Ada und Zangemann“ im letzten Jahr einen guten Anklang fand, wird es auch dieses Jahr am Samstag um 11 Uhr im Kinderparadies eine Lesung geben. Passend dazu gibt es einen Film mit dem gleichen Namen. Dieser wird am Samstag und Sonntag jeweils um 14 Uhr im Raum W1 laufen.

Ein kleines Highlight wird dieses Jahr ein Diabolo-Workshop im Kinderparadies sein. Dieser findet am Samstag um 16 Uhr statt. Das Diabolo ist ein Geschicklichkeitsspiel mit zwei Stäben und einer Rolle. In diesem Workshop werden grundlegende Techniken zur Handhabung dieses Spielgeräts gezeigt und vermittelt.

Wie auch in den letzten Jahren gibt es die heiß geliebten Gipsformen zum Bemalen. Die Figuren sind dieses Jahr schon gegossen. Die Kinder haben also mehr Zeit zum Bemalen.

Aber auch die Schumpffolie ist wieder am Start. Hier gab es auch viel Freude nicht nur für die kleinen Besucher. Es können beliebige Figuren ausgemalt und dann im Ofen geschrumpft werden. Sehr beliebt ist immer der Tux.

Natürlich ist auch der Pompon-Tux wieder dabei, dieses Jahr sogar schon als vorbereitetes Bastel-Set. Das vereinfacht den Ablauf und wir haben einen Überblick, ob die Wolle für den nächsten Tux noch reicht.

Buntstifte zum Ausmalen unseres Tux, sowie die Bügelperlen dürfen auch nicht fehlen – alles in allem wieder ein schönes buntes Programm mit nur zwei kleinen Änderungen. Wir fokussieren uns mehr auf die vorgestellten Bastelideen, damit die Tische nicht so voll sind und die Kinder genügend Platz zum Malen und Basteln haben.

Und die Rutsche wird es dieses Jahr nicht mehr geben.

Ich freue mich schon sehr auf euch und die Linux-Tage 2025!