Alles backupen mit Rsnapshot
Referierende:
Daniel Böhmer (Freiberuflicher Perl-Entwickler)
Termin: Samstag, 10:00 - Raum V1 - Dauer 60 Min.
Wer ruhig schlafen möchte, braucht ein Backup, das regelmäßig und zuverlässig alle wichtigen Daten erfasst. Das bewährte Tool „rsnapshot“ erzeugt rotierende Backups von Daten auf lokalen Rechnern, von entfernten Rechnern via SSH und so ziemlich jeder anderen Quelle. Ziel ist, einen zentralen Backup-Rechner zu betreiben, der den eigenen Desktop, jegliche Server und sonstige Datenspeicher sichert.
Der Vortrag zeigt die Startvoraussetzungen, die erstmalige Einrichtung und ein paar kreative Wege, um Dinge ins Backup zu holen, die nicht dafür gemacht wurden.
Webseite: https://github.com/rsnapshot/rsnapshot
Erwünschte Vorkenntnisse: Hilfreich ist Grundlagenwissen zu Linux-Administration und SSH.
Weitere Informationen: Kurz-Paper
Material zum Beitrag: Folien (1179 KiB), Weiterführende Informationen (extern)
https://media.ccc.de/v/clt25-337-alles-backupen-mit-rsnapshot