Date: Sun, 6 Jan 2002 22:25:25 +0100 (MET)
From: Ralph Sontag <sontag@mathematik.tu-chemnitz.de>
To: linux-tag@tu-chemnitz.de
Subject: Ein gesundes 2002 ...
... wünschen wir den Lesern und Linux-Freunden dieser Liste.
Dazu natürlich Erfolg, allzeit stabile Hardware und einen wachen Kopf!
Ein Ereignis vereint natürlich die Leser dieser Liste - der
4. Chemnitzer Linux-Tag.
Den 9./10. März 2002 habt Ihr doch hoffentlich vorgemerkt in Eueren
Kalendern?
Nachdem ich auch im Februar-Heft des Linux-Magazins keinen Hinweis
entdeckt habe, wird unsere Veranstaltung wohl weiterhin ihren
nichtkommerziellen Charakter sichern können. Die Freaks haben aber
Chemnitz als Ort des informellen Treffens der Experten erkannt, wie die
ersten Anmeldungen zeigen.
Auf zwei Highlights sei schon jetzt hingewiesen:
An der TU Chemnitz ist seit kurzem ein dynamisches Bandbreiten-
Management für die Rechner des Chemnitzer Studentennetzes im Einsatz.
Nutzer, die bestimmte Transfermengen überschreiten, werden schrittweise
in Verkehrsklassen mit weniger verfügbarer Bandbreite eingeordnet. Jan
Horbach entwickelte das Verfahren in seiner Diplomarbeit, und natürlich
war die Einführung von heftigen Diskussionen begleitet. Bis März liegen
bereits praktische Erfahrungen vor, und Jan Horbach stellt sich erneut
den Fragen der Nutzer und Experten in seinem Vortrag "Quality of
Service".
Wir freuen uns, daß auch Kurt Pfeifle alias "Mr. CUPS" wieder nach
Chemnitz kommen wird und den Interessierten diesmal sogar im Rahmen
eines Workshops zur Verfügung stehen will. Wer also seiner Drucker nicht
Herr wird - hier ist die Gelegenheit dazu.
Ein kleiner Wermutstropfen sei nicht verschwiegen: Im Rahmen der Euro-
Umstellung haben wir die Eintrittspreise etwas erhöht auf 5 Euro für
Vollzahler und 3 Euro für Ermäßigungsberechtigte. Das ist immer noch
sehr wenig - bei großen Tagungen hängt man gewöhnlich noch zwei Nullen
dran. Dafür leisten wir uns auch keine kommerzielle Werbung. Wenn Ihr
weiterhin einen "Linux-Tag für alle" erleben wollt, müßt Ihr also ein
wenig mithelfen. Mundpropaganda, Werbung, ...
Seit kurzem sind die Postkarten fertig, und wer ein paar davon verteilen
will (sehen wirklich schick aus, man blamiert sich nicht!), melde sich
bitte. Plakate gibt´s auch, sind aber noch nicht fertig. Auch hier
bitte Stückzahl und Größe (A5, A4, A3) angeben.
Abschließen möchte ich heute mit einem Glückwunsch für Ronald, Chris,
Tino und Steffen aus unserem Vorbereitungsteam, die von der Berliner
Morgenpost den ehrenvollen Titel "Hacker" bekommen haben. Dahinter steht
eine spannende Geschichte mit Kämpfen, knappen Entscheidungen und harter
Taktik. Doch davon erzählen wir später mehr ...
Viele Grüße!
Das Orgateam und Ralph.
--
9./10. März: 4. Chemnitzer Linux-Tag http://www.tu-chemnitz.de/linux/tag/
Ralph Sontag | Str. der Nationen 62/B204 | 09107 Chemnitz | MIME |
e-mail: sontag@mathematik.tu-chemnitz.de | Tel. +49 371 531 1384 | welcome! |
|