![[Logo des 4. Chemnitzer Linux-Tag]](/2002/logo/LT4-logo-160x120.jpg) |
 |
|
T=221 © CLUG 2000-2002. |
Layout: tisc, pad. |
|
cloop - A transparently Compressed Loopback Device
Klaus Knopper
 KNOPPER.NET
Datum: | 10. März 2002 | |
Zeit: | 15:00 Uhr | |
Raum: | 111 | |
cloop ist ein von iptables - Autor Paul 'Rusty' Russel und Klaus Knopper geschriebenes Kernel-Modul, das auf Blockdeviceebene eine transparente Dekompression beliebiger Dateisysteme ermöglicht. Mit Hilfe von Userspace-Utilities wie mk*fs und create_compressed_fs lassen sich Dateisysteme komprimieren und auf CD-Rom oder andere Wechselmedien speichern. Mit cloop können solche Medien gemountet und transparent benutzt werden, ohne mit sequentiellen Zugriffen, wie bei komprimierten Tar-Archiven oder Bandlaufwerken, arbeiten zu müssen. |
Klaus Knopper erreichen Sie über cloop(at)knopper.net. |
Der Vortrag richtet sich vorrangig an Experten/innen. |
 | Unterlagen zum Vortrag | als pdf (147 kByte) |
|
|