 |
Chantal Ackermann
Datenextraktion, GUI Programmierung
(Biomax Informatics AG)
LaTeX für Studium und Büro
Samstag, 10:00 Uhr im Raum V1 - LaTeX
Im Gegensatz zu grafisch orientierten Textverarbeitungsprogrammen wie Microsoft Word oder StarOffice, arbeitet LaTeX mit reinen Textdateien, aus denen Hilfsprogramme fertige Dokumente in den unterschiedlichsten Formaten wie PostScript, PDF oder HTML erzeugen können.
Der Anwender kümmert sich also nur um den Inhalt und die logische Gliederung seiner Texte, überlässt das Layout aber LaTeX, das von professionellen Textsetzern entwickelt wurde. Der Originaltext braucht wenig Speicherplatz, und das Layout kann jederzeit nach Belieben und ohne Risiko umgestellt werden.
Da LaTeX ein "sehr altes" und weit verbreitetes Open-Source-Projekt ist (enthalten in allen großen Linux-Distributionen), gibt es für die meisten Problemstellungen fertige Pakete: für mathematische, chemische, physikalische Formeln, für die phonetischen Lautsymbole, für Geschäftsbriefe, Graphiken u.v.m.
Dieser Vortrag wird darstellen, wie einfach und verlässlich LaTeX im Studium und in der Arbeit angewendet werden kann.
Kontakt zum Vortragenden: Für Rückfragen können Sie Chantal Ackermann unter folgender E-Mail Adresse erreichen:

Erwünschte Vorkenntnisse: Keine.
|
 |