 |
Klaus Knopper
(KNOPPER.NET)
KNOPPIX - Geschichte, Gegenwart, Zukunft
Sonntag, 12:00 Uhr im Raum V4 - Linux-Baukasten
KNOPPIX ist eine komplett von CD lauffähige Zusammenstellung von GNU/Linux-Software mit automatischer Hardwareerkennung und Unterstützung für viele Grafikkarten, Soundkarten, SCSI-Geräte und sonstige Peripherie.
Im Vortrag wird die historische Entwicklung des Live-CD-Systems vom Experimentalstadium 1999 bis heute gezeigt, und auf die neuen Features insbesondere der neuen Versionen 3.1-3.2, eingegangen.
Der Vortrag richtet sich an
- Anwender, die sich Linux und die aktuell unter GNU/Linux verfügbare Software (incl. Office-Suiten) zunächst einmal ohne Installation ansehen wollen,
- regelmäßige Linux-User, die ein portables System suchen - ohne die Anschaffung eines teuren Notebooks - für unterwegs (Vorträge, Schulungen, Arbeiten auf fremden Rechnern, auf denen kein Linux installiert ist),
- Systemadministratoren, die häufig ein umfangreiches Rettungssystem und Security-Tools für ihre Arbeit benötigen.
Über den Autor: Klaus Knopper beschäftigt sich seit über 10 Jahren mit Unix-artigen Betriebssystemen, mit Linux schon seit Kernel 0,95. Seit Abschluß seines Elektrotechnik-Diploms an der Universität Kaiserslautern im Jahr 1998 arbeitet er selbständig im Bereich IT-Consulting mit Schwerpunkt auf GNU/Linux-basierten Lösungen und Know-How Vermittlung, aber auch gelegentlich als Vertretungsprofessor für Softwaretechnik und als Entwickler. Er ist Gründungsmitglied und aktiv tätig im LinuxTag e.V., der in Zusammenarbeit mit vielen Projekten aus der Entwickler-Community die größte jährlich stattfindende Informationsplattform für Linux und Freie Software in Europa aufgebaut hat. Aus dieser Zusammenarbeit ist auch die KNOPPIX Live-CD entstanden.
Webseite zum Beitrag: http://www.knoppix.de/
|
 |