Services and Daemons

Sponsors

Would you like to be our sponsor?

News

No News
We apologize, this page is not available in your selected language. You're seeing the German version.

Aktuelle Forschung aus der Computergraphik

Als Vertreter des Forschungsbereichs "Agenten und Simulierte Realität" des
Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz GmbH, der Bioinformatik
der Universität des Saarlandes und des Lehrstuhls Computergraphik der
Universität des Saarlandes werden wir den Besuchern ausgewählte Projekte
unserer Forschung vorstellen.

BALLView ist eine Anwendung zum molekularen Modellieren und Visualisieren und
wird unter GPL bereitgestellt; es dient der akkuraten räumlichen
(3D-)Repräsentation molekularer Strukturen.

XML3D ist ein auf X3D basierendes 3D-Format, welches sehr eng in die aktuelle
Webtechnologie integriert ist. Das Ziel ist es, hochwertige, industrietaugliche
und interaktive 3D-Grafik zum Bestandteil des Webs in Form eines nativen
Datentyps ähnlich zu Text, Bildern und Video zu machen. Wir zeigen eine
Implementierung dieser Technik in einer entsprechend angepassten Version von
Mozilla Firefox.

Virtuelle Realität wird bereits seit Jahren als Werkzeug im Ingenieurwesen
eingesetzt, um komplexe Sachverhalte begreifbar zu machen und Entscheidungen
anhand hochpräziser und maßstabsgetreuer Modelle zu treffen. Die dort
entwickelten Konzepte lassen sich auch auf andere Gebiete wie
Geoinformationssysteme und Stadtplanung übertragen, wobei sich aufgrund der
Größe der zu betrachtenden Gebiete, der Vielzahl der beteiligten Planer und
deren speziellen Anforderungen neue Problemstellungen ergeben. Ziel ist es,
neue Werkzeuge und Prozesse zu entwickeln, die den Weg von der Planzeichnung
zum interaktiv begehbaren 3D-Modell so einfach wie möglich gestalten. Wir
präsentieren erste erfolgreiche Anwendungen aus dem Stadtplanungsprojekt
"Stadtmitte am Fluß" und von der Rekonstruktion der historischen Festungsstadt
Saarlouis.

Website: http://graphics.cs.uni-saarland.de/projects/

Informationen zu den Ausstellern

Name: Marianne Spiller
Beruf: Systemadministration
Firma / Organisation: Fachbereich Agenten und Simulierte Realität (DFKI) - Zentrum für Bioinformatik (Uni Saarland) - Lehrstuhl für Computergraphik (Uni Saarland)
Website: http://tagebuch.localwurst.de/
E-Mail: marianne.spiller@...

Name: Rainer Jochem
Beruf: Forschung
Firma / Organisation: Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
E-Mail: rainer.jochem@...

Name: Yannic Haupenthal
Beruf: Student
Firma / Organisation: Universität des Saarlandes
Website: http://thedarkwebsite.de/
E-Mail: benjo@...

Name: Andreas Rau
Beruf: Student
Firma / Organisation: Universität des Saarlandes
E-Mail: s9anrauu@...

Beitrag hier bewerten. (Den ggf. notwendigen Code finden Sie auf Ihrer Eintrittskarte bzw. Mitwirkenden-Information. Wenn Sie ohne Code teilnehmen wollen, dann lassen Sie das Code-Feld einfach leer.)
last edited on 24/10/10 by Ronald Schmidt
Die Chemnitzer Linux-Tage sind ein Projekt des IN-Chemnitz e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung