Workshop: OpenHardware Workshop - AVR Ethernet
Sven Bachmann
Kai Zscheile
Andreas Heik (Mitarbeiter im Universitätsrechenzentrum, TU Chemnitz, Universitätsrechenzentrum) / E-Mail: andreas.heik@...
Bert Müller
Detlef Heine
Matthias Vodel
Termin: Samstag 9:00, 12:00 und 15:00 Uhr, Raum K1
Im Fokus des OpenHardware Workshop steht die Programmierung von AVR
Mikrocontrollern mit Open Source Werkzeugen.
Das Herz des für den Workshop erwerbbaren Bausatzes bildet ein Atmel ATmega32
in Verbindung mit einem Ethernet Controller. Ein softwarebasierter IP-Stack
realisiert die Kommunikation der Platine im Netz. Für eigene Erweiterungen
sind 16 I/O-Pins herausgeführt, davon 8 als analoge Eingänge. Ein serielles
Interface unterstützt die Softwareentwicklung und das Debugging.
Webseite zum Beitrag: /2010/vortraege/openhardware.html
Erwünschte Vorkenntnisse: Programmieren von AVR Mikrocontrollern in C, Grundkenntnisse von Netzwerkprotokollen, Erfahrung mit elektronischen Schaltungen, Löten
Anmeldung
Die Anmeldung ist geschlossen. Bitte kommen Sie bei den Chemnitzer Linux-Tagen einfach an die Information und erkundigen Sie sich dort nach freien Plätzen!