Services and Daemons
We apologize, this page is not available in your selected language. You're seeing the German version.

Vortragsprogramm

Haben Sie bereits einen eigenen Plan? Rufen Sie ihn hier mit Ihrer Plan-ID ab:

Sie können sich einen eigenen Plan zusammenstellen, indem Sie Ihre Favoriten im Plan markieren und den Button am Ende der Seite betätigen.

Zu unübersichtlich? Schauen Sie in unsere thematisch sortierte Strangübersicht.

Samstag, 13. März 2010

08:30 Einlassbeginn
  Raum V1 Raum V2 Raum V3 Raum V4 Raum V5 Raum EF
Dienste Entwicklung Business Kryptographie Kernel Einsteigerforum
09:00
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
M. Loschwitz:
Hochverfügbarkeit mit Linux: Wer, wie, was, warum, wozu, weshalb?
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
D. Schreiber:
Webanwendungen mit XUL entwickeln
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
M. Kirschner:
8 Missverständnisse über Freie Software - Oder sind es Lügen?
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
S. Andres:
Sichere Daten - Verschlüsseln von Festplatten und Partitionen mittels Cryptsetup
Beitragsunterlagen sind abrufbar
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
R. Richter:
Git is MacGyver - Kernelsourcen mit Git verwalten
W. Zimmermann:
Seminarix - Linux in die Lehrerausbildung?
10:00
Beitragsunterlagen sind abrufbar
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
J. Link:
Einführung IPv6
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
G. Beine:
Programmieren war gestern: Heute ist GeneSEZ
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
L. Becker:
Mehrwertfunktionen in OpenOffice.org oder warum OOo als "business-tauglich" bezeichnet wird
Beitragsunterlagen sind abrufbar
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
H. Schlittermann:
DNSSEC - Sichere Namensauflösung im Internet
Beitragsunterlagen sind abrufbar
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
J. Weiner:
Einführung in das Linux Memory Management
T. Winde:
Musik für unterwegs
11:00
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
F. Kronlage:
OpenVPN - Open-Source VPN Loesung im Unternehmenseinsatz
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
P. Dickten:
Einführung in CouchDB
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
C. Schuhart:
Rechnungslegung mit SQL-Ledger
Beitragsunterlagen sind abrufbar
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
B. Hüsken:
E-Mail-Verschlüsselung mit GPG - Von der Key-Erzeugung zur verschlüsselten E-Mail
Beitragsunterlagen sind abrufbar
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
S. Assmann:
Einführung in Real-Time Linux (Preempt-RT)
A. Beckert:
Die Helfer der Kommandozeile
12:00
Beitragsunterlagen sind abrufbar
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
P. Heinlein:
Die Pflicht zur revisionssicheren E-Mail-Archivierung
Beitragsunterlagen sind abrufbar
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
S. Schwarzer:
Robustere Python-Programme
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
A. Rösler:
"Unser Exchange heißt Zarafa" - Zarafa-Kunde SGT spricht über Erfahrungen mit dem Zarafa-Server
Beitragsunterlagen sind abrufbar
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
W. Dautermann:
Hashfunktionen - soviel Mathematik wie nötig, sowenig wie möglich
Beitragsunterlagen sind abrufbar
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
B. Walle:
Kernel-Debugging
Beitragsunterlagen sind abrufbar
M. Eggers:
Der einfache Umstieg auf Linux mit Kubuntu
13:00 Raum V1: Grußwort
Keynote: Cornelius Schumacher (Vorsitzender KDE e.V.) KDE - Ein Blick in die Zukunft des Desktops
  Recht Hardware Business Dämonen Kernel Einsteigerforum
14:00
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
E. Yanar:
(A)GPLv3: Wieso? Weshalb? Warum?
Beitragsunterlagen sind abrufbar
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
D. Krüger:
openPOWERLINK - Open Source Industrial Ethernet
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
K. Gerloff:
Freie Software strategisch lizenzieren
Beitragsunterlagen sind abrufbar
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
W. Dautermann:
DNS mit Bind9
Beitragsunterlagen sind abrufbar
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
T. Leemhuis:
Aktuelle Entwicklungen beim Linux-Kernel
Beitragsunterlagen sind abrufbar
M. Zapke-Gründemann:
Datenspuren im Internet vermeiden
15:00
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
C. Klostermann:
Embedded Systeme - Rechtliche Aspekte
Beitragsunterlagen sind abrufbar
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
W. Luithardt:
Low Power Linux
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
R. Barth:
IT Service Management - Für Open Source (k)ein Thema!?
Beitragsunterlagen sind abrufbar
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
A. Wirt:
Single-Sign-On mit Kerberos
Beitragsunterlagen sind abrufbar
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
J. Rödel:
Patch Applied! - Arbeiten mit der Linux-Kernel-Community
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
K. Knopper:
KNOPPIX
16:00
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
J. Lichdi:
Das Bundesverfassungsgericht - Bollwerk unserer Grundrechte? - Update!
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
I. Ebel:
Die Maemo-Plattform - Nokias Zukunft?
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
M. Edenhofer:
OTRS - UseCases - Mehr als "nur" ein Ticket System
Beitragsunterlagen sind abrufbar
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
A. Herrmann:
Why CPU Topology Matters
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
R. Stütz:
Homebanking sicher gestalten
16:30
Beitragsunterlagen sind abrufbar
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
P. Heinlein:
Dovecot: Warum man keinen anderen IMAP-Server haben will.
17:00
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
K. Harzendorf:
Hol dir deine IVO - Akte! Kampagne gegen ausufernde polizeiliche Registrierung
Beitragsunterlagen sind abrufbar
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
C. Neumann:
Kartenlesegeräte der elektronischen Gesundheitskarte
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
E. Geese:
Freie Software in Cloud und Servicewelten
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
F. Weisbecker:
Instrumentation with perf events and ftrace
S. Weigel:
OpenOffice.org: Calc ist keine Datenbank - oder doch?
18:00 Ende Vortragsprogramm
ab 18:30 Linux-Nacht

Sonntag, 14. März 2010

09:00 Einlassbeginn
  Raum V1 Raum V2 Raum V3 Raum V4 Raum V5 Raum EF
Netzinfrastruktur Audio Wissenschaft LaTeX KVM Einsteigerforum
10:00
Beitragsunterlagen sind abrufbar
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
P. Heinlein:
Disaster Recovery und P2V-Migrationen mit ReaR
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
H. Noack:
Poltergeister: Im Labyrinth der Linux-Sounddämonen
R. Jochem:
Aktuelle Forschung aus der Computergraphik
Beitragsunterlagen sind abrufbar
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
J. Kubieziel:
LaTeX -- Das Multitalent
Beitragsunterlagen sind abrufbar
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
S. Andres:
Einführung in die Virtualisierung mit kvm, qemu und libvirt
Beitragsunterlagen sind abrufbar
F. Richter:
Firefox als Werkzeug zur Webentwicklung
11:00
M. Jung:
GreenIT mit freier Software in Oxford
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
M. Seßler:
Music Player Daemon
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
M. Wolf:
Open-Source-Konzepte beim großen Physik-Experiment "IceCube" am Südpol der Erde
Beitragsunterlagen sind abrufbar
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
J. Sommer:
Automatische Verarbeitung von LaTeX-Dokumenten anhand von Vorlesungsskripten
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
A. Bergmann:
Virtualized Network Bridging
C. Wickert:
LXDE: Fortschritte beim leichten X11 Desktop
12:00
Beitragsunterlagen sind abrufbar
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
U. Wetzel:
Anonymität im Internet
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
H. Noack:
Das Ardour-Projekt: freie Musikproduktion professionell
Beitragsunterlagen sind abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
J. Lang:
OpenCL - mit Grafikkarten rechnen statt zocken
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
H. Voß:
Große Dokumente (>1000 Seiten) mit LaTeX erstellen
Beitragsunterlagen sind abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
A. Graf:
KVM auf PowerPC
A. Beckert:
Tipps und Tricks rund um die SSH
13:00
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
T. Groß:
IT-Infrastruktur mit dem LAX Baukasten verwalten
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
J. Spillner:
Einführung in das Internet der Dienste
Pause
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
R. Dehner:
Virtual System Cluster mit KVM & Pacemaker
13:30 Pause Pause
Betriebssysteme Forensik Business
14:00 Pause
Beitragsunterlagen sind abrufbar
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
U. Berger:
DSLinux - "Linux spielen"
Pause
Beitragsunterlagen sind abrufbar
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
F. Richter:
Achtung, Angriff! Gefahren beim Websurfen
Pause
R. Barth:
Kompetenzinitiative Usability - Wie das KiU-Projekt Kundenservice ergonomischer macht
misc Datenbanken
14:30
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
L. Simon:
Frauen, Gleichberechtigung und (Freie) Software
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
A. Scherbaum:
Neues in PostgreSQL 8.5
KVM
15:00
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
P. Eisentraut:
Freie Software in der Wolke
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
A. Schreiber:
Evolution eines OpenSource Managers für virtualisierte Cluster
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
M. Dobrzanski:
Sphinx: Improving MySQL weaknesses
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
S. Schumacher:
Auf dem Weg zum Intrusion Detection System der nächsten Generation
Beitragsunterlagen sind abrufbar
A. Graf:
Nesting the Virtualized World
L. Kneschke:
Tine 2.0 - Anwenderfreundliche OpenSource Groupware
16:00
Beitragsunterlagen sind abrufbar
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
M. Eggers:
1.000.000 Gründe, Linux zu benutzen
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
M. Nünnerich:
FreeBSD und Virtualbox
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
P. Biel:
MySQL backups - best practices
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
P. Seidel:
Mit Honig fängt man Würmer
Beitragsunterlagen sind abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
A. Przywara:
Live und in Farbe - Wie funktioniert Live Migration?
U. Brylla:
Automatisierte Dokumentenerzeugung unter Verwendung von Open-Source-Werkzeugen auf Basis von PDM-Systemen
16:30
Beitragsunterlagen sind abrufbar
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
M. Kupfer,
A. Bragin:

ReactOS - Das zu Windows binärkompatible Open-Source-Betriebssystem
17:00
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
A. Garbe:
static linux (stali)
A. Luka:
Geodateninfrastrukturen (GDI) mit OpenSolaris
Audio-Mitschnitt ist abrufbar
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
P. Eisentraut:
Computerviren und Linux
Video-Aufzeichnung ist abrufbar
V. Jaenisch,
M. Klapproth:

Split-Brain ohne Desaster. Ein Fencing Daemon für VM-Failover
Beitragsunterlagen sind abrufbar
M. Derstappen:
Plone - Das professionelle Open-Source CMS für Organisationen und Unternehmen
18:00 Ende

Programm in weiteren Formaten

Kalender-Symbol Vortragsprogramm als iCal-Datei für Terminplaner.
PDF (Querformat, Duplexdruck über kurze Kante)

last edited on 24/02/10 by Chris Hübsch
Die Chemnitzer Linux-Tage sind ein Projekt des IN-Chemnitz e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung