Dienste und Dämonen

Sponsoren

tarent

E-Learning Software

LPI

Möchten Sie Sponsor werden?

News

keine News

Medienpartner

LinuxNewMedia AG

Fahrdienst

winde

Vortrag: Hochverfügbarkeit mit Linux: Wer, wie, was, warum, wozu, weshalb?

Martin Gerhard Loschwitz (Linux Consultant, Debian Developer, LINBIT Information Technologies GmbH) / E-Mail: martin.loschwitz@...

Termin:  Samstag, 09:00 Uhr, Raum V1

Für junge Unternehmen bedeutet der Ausfall der eigenen Online-Dienste Stress
und finanziellen Verlust. Zwar lassen sich Hardware- sowie Netz- und
Stromausfälle nicht planen, mit einem ordentlichen HA-Konzept sind Sie
allerdings vor den Auswirkungen solcher Missgeschicke gefeit. Es gilt:
Hochverfügbarkeit ist ein absolutes Muss. In diesem Vortrag erfahren Sie,
welche Komponenten in der Linux-Welt beim Thema High Availability grundsätzlich
zum Einsatz kommen und wie aus einem Setup ohne Redundanz ein System wird, das
(fast) allen Problemen trotzt.

Erwünschte Vorkenntnisse: Computer-Grundkenntnisse, Unix-Grundkenntnisse, Netzwerkgrundkenntnisse

Audio-Aufzeichnung:


MP3-Datei (128kbps, 32MiB)
zuletzt bearbeitet am 02.11.2023 von Chris Hübsch
Die Chemnitzer Linux-Tage sind ein Projekt des IN-Chemnitz e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung