We apologize, this page is not available in your selected language. You're seeing the German version.
Vortrag: IT-Infrastruktur mit dem LAX Baukasten verwalten
Thomas Groß / E-Mail: info@...
Termin: Sonntag, 13:00 Uhr, Raum V1
LAX eignet für Bestandsführung, Überwachung, Steuerung und Visualisierung von
Netzwerken, Hosts und Diensten. Es speichert Netzwerkobjekte in einer
openldap-DB und agiert im Netzwerk per ssh oder snmp. LAX-Scripte bilden
typische Admin-Aufgaben ab. LAX kann Netzwerkobjekte überwachen und im
Fehlerfall Aktionen auslösen. Als Admin-Portal dient ein KDE Desktop. Widgets
visuaiisieren Netzwerkobjekte. Für viele populäre Linux Dienste existieren
grafische Administrationswerkzeuge. Häufig verwendet sind der LAX
Clustermanager und der X.509 Zertifikate Manager.
Webseite zum Beitrag: http://www.teegee.de/lax
Erwünschte Vorkenntnisse: Linux Administration

Beitrag hier bewerten. (Den ggf. notwendigen Code finden Sie auf Ihrer Eintrittskarte bzw. Mitwirkenden-Information. Wenn Sie ohne Code teilnehmen wollen, dann lassen Sie das Code-Feld einfach leer.)