Dienste und Dämonen

Sponsoren

tarent

E-Learning Software

LPI

Möchten Sie Sponsor werden?

News

keine News

Medienpartner

LinuxNewMedia AG

Fahrdienst

winde

Vortrag: Open-Source-Konzepte beim großen Physik-Experiment "IceCube" am Südpol der Erde

Martin Wolf (Physik-Student, Max-Planck-Institut für Kernphysik Heidelberg) / Homepage / E-Mail: martin.wolf@...

Termin:  Sonntag, 11:00 Uhr, Raum V3

IceCube ist ein 1-Kubikkilometer großes Neutrino-Teleskop am Südpol, mit dem u.a. nach Neutrino-Quellen im Universum gesucht wird. Mit den ca. 300 Wissenschaftlern, die die Datennahme- und Auswerte-Software des Teleskops selbst entwickeln, stellt die Kollaboration eine "Quasi-Open-Source Community" dar.
Der Vortrag gibt zunächst einen Überblick über die physikalische Funktionsweise des Teleskops. Anschließend wird das entwickelte Software-Framework "IceTray" besprochen, bevor schließlich allgemeine Open-Source-Konzepte diskutiert werden, die in der Kollaboration ihre Anwendung finden.

Weitere Informationen: Kurz-Paper

Video-Aufzeichnung:

zuletzt bearbeitet am 02.11.2023 von Chris Hübsch
Die Chemnitzer Linux-Tage sind ein Projekt des IN-Chemnitz e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung