Dienste und Dämonen

Sponsoren

tarent

E-Learning Software

LPI

Möchten Sie Sponsor werden?

News

keine News

Medienpartner

LinuxNewMedia AG

Fahrdienst

winde

Vortrag: OpenCL - mit Grafikkarten rechnen statt zocken

Jens Lang (TU Chemnitz, Professur Praktische Informatik)

Termin:  Sonntag, 12:00 Uhr, Raum V3

Moderne Grafikprozessoren besitzen eine bis zu fünfzigmal höhere theoretische
Rechenleistung als herkömmliche Mehrkern-CPUs. Seit wenigen Jahren sind
Grafikprozessoren frei programmierbar und werden auch für allgemeine, nicht
grafikspezifische Berechnungen eingesetzt - zunächst nur im wissenschaftlichen
Bereich, in letzter Zeit auch verstärkt in Desktop-Anwendungen.

OpenCL ist ein standardisierter, plattformübergreifender Ansatz, um
Grafikprozessoren zu programmieren. Der Vortrag erläutert das dahinterstehende
Konzept und erklärt, wie man die Rechenleistung von Grafikkarten unter Linux
nutzen kann.

Erwünschte Vorkenntnisse: Programmierkenntnisse – vorzugsweise in C – notwendig, Vorkenntnisse im nebenläufigen Programmieren (z. B. mit PThread) vorteilhaft

Weitere Informationen: Kurz-Paper

Material zum Beitrag: Folien (2 KiB)

Video-Aufzeichnung:

zuletzt bearbeitet am 02.11.2023 von Chris Hübsch
Die Chemnitzer Linux-Tage sind ein Projekt des IN-Chemnitz e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung