Dienste und Dämonen

Sponsoren

tarent

E-Learning Software

LPI

Möchten Sie Sponsor werden?

News

keine News

Medienpartner

LinuxNewMedia AG

Fahrdienst

winde

Vortrag: Disaster Recovery und P2V-Migrationen mit ReaR

Peer Heinlein (Senior Linux Security Consultant, Heinlein Prof. Linux Support GmbH) / E-Mail: p.heinlein@...

Termin:  Sonntag, 10:00 Uhr, Raum V1

Es ist nur in bash programmiert -- aber ReaR ("Relax and Recover") hält, was
der Name verspricht: Auf Knopfdruck recovert ReaR einen einmal gebackupten
Originalserver vollautomatisch. Auch schwierige Konfigurationen wie
Software-RAID, LVM, Netzwerkbondings und andere Konstellationen erledigt ReaR
im Handumdrehen. Am Ende bootet der restaurierte Server, als ob nichts gewesen
wäre.

Die neuesten Versionen von ReaR können das Recovery auch bei geänderter
Hardware durchführen. Damit kann ReaR auch als universelles Migrationstool
genutzt werden, um physikalische Server zu virtualisieren (P2V).

Webseite zum Beitrag: http://rear.sourceforge.net

Erwünschte Vorkenntnisse: Partitionierungen, Boot-Prozess, PXE-Boot

Material zum Beitrag: Folien (extern)

Audio-Aufzeichnung:


MP3-Datei (128kbps, 53MiB)
zuletzt bearbeitet am 02.11.2023 von Chris Hübsch
Die Chemnitzer Linux-Tage sind ein Projekt des IN-Chemnitz e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung