Dienste und Dämonen

Sponsoren

tarent

AMD

Megware

Möchten Sie Sponsor werden?

News

keine News

Medienpartner

LinuxNewMedia AG

Fahrdienst

winde

Workshop: Persistente Objekte mit der Objektdatenbank ZODB

Christian Theune (Softwareentwickler, Geschäftsführer, gocept gmbh & co. kg) / E-Mail: ct@...

Termin:  Samstag, 10:00 Uhr, Raum W1

Sperrt eure Objekte nicht in eine relationale Datenbank -- legt sie in einer
nativen Objektdatenbank ab.

Die Zope Objektdatenbank bietet eine native objekt-orientierte Datenbank für
Python-Anwendungen, die sehr transparent ist. Python-Anwendungen können die
Datenbank nutzen ohne (oder mit nur wenigen) Änderungen an der logischen
Struktur. Die Datenbank bietet Funktionen wie erweiterbare Storage-Backends,
umfangreiche Transaktionsaktionskontrolle, Undo und mehr.

Der Workshop wird in die Grundlagen der Anwendungsentwicklung mit der ZODB
einführen und auf spezifische Fragestellungen der Teilnehmer eingehen.

Webseite zum Beitrag: http://pypi.python.org/pypi/ZODB3/3.9.4

Erwünschte Vorkenntnisse: Praktischer Umgang mit Python

Weitere Informationen: Kurz-Paper

Anmeldung

Die Anmeldung ist geschlossen. Bitte kommen Sie bei den Chemnitzer Linux-Tagen einfach an die Information und erkundigen Sie sich dort nach freien Plätzen!

zuletzt bearbeitet am 02.11.2023 von Chris Hübsch
Die Chemnitzer Linux-Tage sind ein Projekt des IN-Chemnitz e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung