We apologize, this page is not available in your selected language. You're seeing the German version.
Nutzung des offenen OCRA-Algorithmus zur Transaktionsabsicherung mit LinOTP beim Online-Banking
Cornelius Kölbel (LSE Leading Security Experts GmbH) / E-Mail: cornelius.koelbel@lsexperts.de
Termin: Sonntag, 15:30 Uhr, Raum V6
Mit dem im RFC 6287 spezifizierten OATH Challenge Response Algorithm (OCRA) steht ein Challenge-Response Algorithmus offen und frei zur Verfügung. Der Algorithmus wurde federführend von der Initiative for Open Authentication spezifiziert und erlaubt sowohl das Authentisieren als auch das Signieren einer Nachricht. Das modulare Authentisierungsbackend LinOTP nutzt diesen Algorithmus, um ein robustes TAN-Verfahren für eine Online-Bank zu implementieren. Dabei sind die entstehenden TANs kryptografisch unverwechselbar an die Transaktionen gebunden.
Webseite: http://www.linotp.org
Weitere Informationen: Kurz-Paper

