Just listening is boring?

No problem. Taking part in our workshops is not only allowed but also desired. You can apply your new learned skills to your own Computer while the speaker is talking. Please note that a registration is necessary. The correspondent forms are available on the introductory pages of each of the workshops.

We need you to make the Chemnitzer-Linux Tage happen. Early submissions through our form make our lifes a lot easier. Іf you know good speakers or if you have a topic about which you want to hear more at the Chemnitzer Linux-Tage, please let us know.

Changes since announcement

  • Der Workshop «Firewallkonfiguration mit Shorewall» am Sonntag um 14:00 entfällt wegen Krankheit des Referenten und wurde durch den Workshop «Web-Entwicklung mit Dancer» ersetzt.
  • Der Vortrag «Vom Aussterben bedroht: Die Universalmaschine Computer» (Matthias Kirschner)am Sonnabend 14:00 wird wegen Krankheit ersetzt durch «Mach dich Frei: Wie man die Welt rettet. Eine Kurzanleitung in 5 einfachen Schritten» (Reinhard Müller)
  • Der Vortrag «Transparenz und Transformation: auf dem Weg in die offene Gesellschaft» (Julia Bonk) muss wegen Krankheit ausfallen.

Saturday, 17 March 2012

Sunday, 18 March 2012

  Raum W1 Raum W2 Raum W3 Raum W4
ab 10:00
S. Hoyer, M. Zapke-Gründemann, A. Hug:
Django: Schnell performante Web-Applikationen entwickeln
B. Reuschling:
ZFS-Einsteigerworkshop
E. Schufmann,
S. Müller:

3D-Visualisierung mit Blender
13:00 - 14:00 Pause Pause Pause
ab 14:00
S. Schwarzer,
H. Trapp:

Python: Programmieren macht Spaß
S. Lucka:
Datenintegration mit Talend Open Studio
Beitragsunterlagen sind abrufbar
S. Winkler, W. Kinkeldei, S. Limbacher:
Web-Entwicklung mit Dancer
last edited on 09/10/15 by Mario Haustein
Die Chemnitzer Linux-Tage sind ein Projekt des IN-Chemnitz e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung