Sponsors

Amazon Web Services

Emenda

c.a.p.e. IT GmbH

Would you like to be our sponsor?

Media partners

LinuxUser

Radio UNiCC

media partner (community)

Pro Linux

Shuttle Service

Thomas Winde Ausflugsfahrten

News

No News
Facebook Google+ identi.ca Twitter

We apologize, this page is not available in your selected language. You're seeing the German version.

Sensordaten per SNMP verteilen

Ralf Findeisen / E-Mail: rfindeis@gmail.com

Dr. Axel Wachtler / Homepage / E-Mail: axel@uracoli.de

Termin:  Sonntag, 11:00 Uhr, Raum V4

In drahtlosen Sensornetzwerken fallen viele unterschiedliche Messwerte
an. 2011 haben wir gezeigt, wie man mit Python und RRD eine eigene
Webapplikation zur Darstellung dieser Daten schreiben kann. Mit wachsender
Komplexität und Menge der Messwerte wird der Programmieraufwand jedoch sehr hoch. Deshalb soll nun auf das Simple Network Managment Protokoll (SNMP) zurückgegriffen werden, für das es bereits viele Tools zur Messwertdarstellung gibt. Im Beitrag wird die Bereitstellung von Sensordaten mit snmpd auf einem openWRT-Router und die Einrichtung eines Anzeige-Tools gezeigt.

Webseite: http://www.uracoli.de/clt2013/index.html

Erwünschte Vorkenntnisse: Grundkenntnisse Unix, Netzwerke und Protokolle

Weitere Informationen: Kurz-Paper

Audio-Aufzeichnung:


MP3-Datei (128kbps, 42MiB)
OGG-Datei (128kbps, 27MiB)

Lizenz: Creative Commons License

automatically generated
Die Chemnitzer Linux-Tage sind ein Projekt des IN-Chemnitz e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung