Python: Programmieren macht Spaß
Dr. Stefan Schwarzer (Softwareentwickler, SSchwarzer.com) / E-Mail: sschwarzer@sschwarzer.com
Holger Trapp (System-Administrator, URZ der TU Chemnitz) / Homepage / E-Mail: hot@hrz.tu-chemnitz.de
Termin: Sonntag, 14:00 Uhr, Raum W1
Python ist eine objektorientierte Scriptsprache. Die einfache Syntax und umfangreiche Standardbibliothek ermöglichen eine schnelle Entwicklung von robuster Software.
Im Workshop werden in der ersten Hälfte die wichtigsten Grundlagen gezeigt. Anschließend versucht jeder Teilnehmer, ein Liste von Beispielen selbständig umzusetzen. Wir «springen» dann zwischen den Teilnehmern, die Fragen haben.
Webseite: http://www.thomas-guettler.de/vortraege/python/einfuehrung.html
Erwünschte Vorkenntnisse: Grundlegende Computerkenntnisse sind zwingend: Dateien/Verzeichnisse anlegen/kopieren/verschieben. Ein Texteditor sollte bedient werden können (Notepad, vi, Emacs, Eclipse, ...). Programmierkenntnisse sind vorteilhaft. Der Workshop richtet sich an Um- und Einsteiger.
Anmeldung
Die Anmeldung ist geschlossen. Bitte kommen Sie bei den Chemnitzer Linux-Tagen einfach an die Information und erkundigen Sie sich dort nach freien Plätzen!