Sponsors

Heinlein Support

Open Source Business Alliance

Amazon Web Services

Would you like to be our sponsor?

Media partners

LinuxUser

Radio UNiCC

media partner (community)

Pro Linux

Shuttle Service

Thomas Winde Ausflugsfahrten

News

No News
Facebook Google+ identi.ca Twitter

We apologize, this page is not available in your selected language. You're seeing the German version.

Best Practice OTRS – Serviceverträge mit OTRS planen, verwalten und überwachen

Rico Barth (Geschäftsführer, c.a.p.e. IT GmbH) / E-Mail: info@cape-it.de

Termin:  Samstag, 16:00 Uhr, Raum V3

Betrachtet wird die Projektpraxis bei der Einführung des Servicevertragsmanagements auf Basis von OTRS.
Ausgehend von den Anforderungen wird auf die Konfigurationsmöglichkeiten von Servicekatalogen und Servicevertragsparametern (SLA) eingegangen. Vorgestellt werden die damit in Zusammenhang stehenden Servicekriterien und unterschiedlichen Eskalationsmethoden von OTRS.
Die praktischen Herausforderungen bei der Planung des Servicekatalogs und der SLA beleuchtet der Vortrag ebenso. Die SLA-Überwachung mittels Dashboard und Berichten zu sinnvollen Messgrößen rundet den Praxisvortrag ab.

Webseite: http://www.cape-it.de, http://www.otrs.org/ und http://www.otterhub.org/

Erwünschte Vorkenntnisse: Vorkenntnisse zu OTRS bzw. Service Management sind hilfreich

Weitere Informationen: Kurz-Paper

Material zum Beitrag: Folien (3255 KiB)

Audio-Aufzeichnung:


MP3-Datei (128kbps, 46MiB)
OGG-Datei (128kbps, 32MiB)

Lizenz: Creative Commons License

automatically generated
Die Chemnitzer Linux-Tage sind ein Projekt des IN-Chemnitz e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung