Sponsors

Hetzner

B1 Systems

GUUG

Would you like to be our sponsor?

Media partners

LinuxUser

Radio UNiCC

media partner (community)

Pro Linux

Shuttle Service

Thomas Winde Ausflugsfahrten

News

No News
Facebook Google+ identi.ca Twitter

We apologize, this page is not available in your selected language. You're seeing the German version.

Nach dem ersten RPM gehts erst richtig los …

Robert Scheck (Fedora Contributor, Fedora Project) / Homepage / E-Mail: robert@fedoraproject.org

Termin:  Samstag, 14:00 Uhr, Raum V6

Mit dem ersten erfolgreichen selbst gebauten RPM-Paket ist das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht: Makros, Skriptlets, Unterpakete, verschiedene Hardware-Architekturen, unterschiedliche Versionen einer Linux-Distribution oder gar unterschiedliche Linux-Distributionen, Patches, Debug-Info, reproduzierbare Ergebnisse mit einem Buildsystem lassen auf sich warten. All dies wird im Vortrag angesprochen und teilweise auch live gezeigt und durchgespielt.

Der Vortrag richtet sich vor allem an technisch orientierte Besucher, die tiefer in den RPM-Paketbau einsteigen möchten und bereits Erfahrung mit einfachen RPM-Paketen haben.

Erwünschte Vorkenntnisse: Besucher sollten rpmbuild kennen und idealerweise sogar ein eigenes einfaches RPM-Paket gebaut haben und "./configure", "make" und "make install" dürfen keine Fremdwörter sein

Material zum Beitrag: Folien (extern)

Audio-Aufzeichnung:


MP3-Datei (128kbps, 43MiB)
OGG-Datei (128kbps, 28MiB)

Lizenz: Creative Commons License

automatically generated
Die Chemnitzer Linux-Tage sind ein Projekt des IN-Chemnitz e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung