Django: Schnell performante Web-Applikationen entwickeln
Stephan Hoyer
Andreas Hug
Markus Zapke-Gründemann (Softwareentwickler und Geschäftsführer, inqbus) / Homepage / E-Mail: markus@keimlink.de
Termin: Sonntag, 10:00 Uhr, Raum W1
Ziel des Workshops ist die Erstellung einer Django-Applikation zur Verwaltung von Lesezeichen für beliebig viele Benutzer.
Wir beginnen mit einer kurzen Django-Einführung. Als erstes muss jeder Teilnehmer Python und Django auf seinem Rechner installieren. Nach dem Erstellen des Projektes werden zunächst die Objekte (Models) zum Verwalten der Daten angelegt, für die im weiteren Verlauf Templates und Views zur Darstellung der Inhalte im Browser erstellt werden. Dabei wird das in Django bereits enthaltene Admin-Backend vorgestellt und zum Anlegen und Bearbeiten der Datensätze genutzt.
Webseite: https://www.djangoproject.com/
Erwünschte Vorkenntnisse: Wir erwarten von den Tutorialteilnehmern grundlegende Programmierkenntnisse in mindestens einer objektorientierten Programmiersprache. Weiterhin ist ein grundlegendes Verständnis des HTTP-Protokolls (Request/Response) sowie Grundwissen in den Bereichen HTML und CSS erforderlich.
Anmeldung
Die Anmeldung ist geschlossen. Bitte kommen Sie bei den Chemnitzer Linux-Tagen einfach an die Information und erkundigen Sie sich dort nach freien Plätzen!