Sponsors

Emenda

LSE

c.a.p.e. IT GmbH

Would you like to be our sponsor?

Media partners

LinuxUser

Radio UNiCC

media partner (community)

Pro Linux

Shuttle Service

Thomas Winde Ausflugsfahrten

News

No News
Facebook Google+ identi.ca Twitter

We apologize, this page is not available in your selected language. You're seeing the German version.

Picosafe: Open Source USB-Stick für Sicherheitsanwendungen

Michael Hartmann (Entwicklung, embedded projects GmbH) / E-Mail: hartmann@embedded-projects.net

Termin:  Sonntag, 16:00 Uhr, Raum V4

Picosafe Stick ist ein Embedded-Linux-Gerät im USB-Stick-Format. Alle Daten und Anwendungen auf dem System sind verschlüsselt: Bootloader, Kernel und Dateisystem. Erst durch Eingabe eines persönlichen Geheimnisses startet die Entschlüsselung.

Mit Hilfe einer modernen Hardwareverschlüsselung durch den Prozessor und eines internen sicheren Schlüsselspeichers für den Bootloader bietet Picosafe eine perfekte Basis für Sicherheitsanwendungen.

Auf dem Stick läuft ein Debian 6.0 mit einem Kernel 3.3. Die Entwicklungsumgebung ist frei verfügbar.

Webseite: http://www.picosafe.de/?page_id=3077

Erwünschte Vorkenntnisse: Unix-Grundkenntnisse, Kryptografie

Material zum Beitrag: Folien (extern)

Audio-Aufzeichnung:


MP3-Datei (128kbps, 42MiB)
OGG-Datei (128kbps, 28MiB)

Lizenz: Creative Commons License

automatically generated
Die Chemnitzer Linux-Tage sind ein Projekt des IN-Chemnitz e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung