Sponsors

Amazon Web Services

B1 Systems

Zarafa

Would you like to be our sponsor?

Media partners

LinuxUser

Radio UNiCC

media partner (community)

Pro Linux

Shuttle Service

Thomas Winde Ausflugsfahrten

News

No News
Facebook Google+ identi.ca Twitter

We apologize, this page is not available in your selected language. You're seeing the German version.

Nebenläufige Programme mit Python

Dr. Stefan Schwarzer (Softwareentwickler, SSchwarzer.com) / E-Mail: sschwarzer@sschwarzer.com

Termin:  Sonntag, 14:00 Uhr, Raum V2

In diesem Vortrag soll es vor allem um Grundlagen nebenläufiger Programme gehen, wie sie mit den Modulen threading und multiprocessing möglich sind.

Neben Einsatzszenarien für nebenläufige Programme werden
grundsätzliche Probleme an Hand von Beispielen erläutert,
die Verwendung von Locks und Queues erklärt, und es wird
auf die Vermeidung von Deadlocks eingegangen.
Weitere Aspekte sind Ereignissteuerung und transaktionaler Speicher.

Webseite: http://www.python.org

Erwünschte Vorkenntnisse: Da der Vortrag Nebenläufigkeit in Python behandelt, sollten Zuhörer etwas mit dem Vortrag anfangen können, wenn sie - zumindest grundlegende Programmierkenntnisse in Python haben und etwas über Nebenläufigkeit lernen möchten oder - sich schon mit Nebenläufigkeit im Zusammenhang mit anderen Programmiersprachen auskennen und den Einsatz der entsprechenden Programmierschnittstellen in Python sehen möchten.

Material zum Beitrag: Folien (extern)

Audio-Aufzeichnung:


MP3-Datei (128kbps, 44MiB)
OGG-Datei (128kbps, 30MiB)

Lizenz: Creative Commons License

automatically generated
Die Chemnitzer Linux-Tage sind ein Projekt des IN-Chemnitz e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung