 |
Tagungs-Netz
Erstmalig wird es in diesem Jahr Wireless LAN für alle Gäste geben. Es
werden auch frei zugängliche Switchports angeboten. Einfach anstecken, DHCP
starten und "drin" sein.
Technik
Auch diesmal wird wieder sehr viel Technik benötigt, um einen reibungslosen
Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten.
Folgende Netz-Technik ist im Einsatz:
- 2 grosse Catalyst
- 3 Gbit-Switche
- 19 100Mbit Switche
- 7 100mbit Repeater
- 12 10Mbit Repeater
- 7 AP1000
- 4 Cisco-Accesspoints (in der Mensa)
- 3 ME102
öffentliches Netz
Das gesamte Veranstaltungsgebäude und die Schlafplätze in der Mensa sind
mit Funk-Netz (802.11b) versorgt. Darüber hinaus wird es im Labor und
im PGP-Sign-Party-Raum öffentliche Dosen geben.
Konfiguration
Die IP's werden von unserem DHCP-Server vergeben. Optional liegen beim
Hardware-Checkin der Praxis Dr. Tux IP-Zettelchen nach RFC 2322 bereit.
Aussteller melden sich bei Netzproblemen und Wünschen (z.B. [SD]NAT,
offizielle IP's, ...)
bitte im NOC.
Das Gate (+DNS, +Proxy) ist 10.1.0.254, 10.2.0.254,
10.3.0.254.
Allen IPs sind Namen aus dem Bereich der Kernel-Driver zugeordnet.
Die Domain ist clug.de.
Subnetze
Um die Sicherheit für Produktions-Netze (z.B. für den Messebereich) zu
gewährleisten, wird es drei verschiedene Netze geben. Diese Netze
werden von einem unserer Server maskiert und geschützt, um Probleme mit
der Uni zu vermeiden.
- 10.1.0.0/16 Demo-Netz
- 10.2.0.0/16 Funk-Netz
- 10.3.0.0/16 Netz für Installparty und öffentliche Dosen
Auf Wunsch können auch IP's im Bereich 134.109.72/24 vergeben werden (außer im Funk-Netz).
Einschränkungen
POP, IMAP, Telnet und Co. werden blockiert, um "Ausrutscher" zu vermeiden.
Sonstige Hinweise
- Es ist immer gut, einen 3er-Verteiler, ein TP-Kabel und ein Handtuch
bei sich zu tragen.
- In den Vortragsräumen gibt es in den mittleren Reihen Strom (Schild
"Hier Strom").
- Für Aussteller und Vortragende sind genügend Repeater, Switches und
Verteiler vorhanden.
Ansprechpartner
Bei Problemen ist das NOC während der Veranstaltung über die Information
(per Walkie-Talkie) erreichbar.
Ronald Schmidt
mailto:ronsc@ronsc.de
http://www.ronsc.de
|
 |