Workshops
Für die Workshops stehen versierte Referenten zur Verfügung. Sie versuchen, im Verlauf von üblicherweise 3 Stunden, ein Thema tiefgründig zu vermitteln. Ein Teil der Workshops findet an Computern (wahlweise eigener Laptop oder PCs der Veranstalter) mit praktischen Übungen statt.
Die Anmeldeformulare sind über die Detailansicht des jeweiligen Beitrags zu erreichen.
Die Teilnahmegebühr für einen Workshop beträgt 5 EUR.
Samstag - 5. März 2005
| Raum W1 | Raum W2 | Raum W3 | |||
| ab 10:00 | 
![]()    Sven Guckes
   Z-Shell Workshop  | 
![]()  | 
    Ralf Spenneberg
   Schützen Sie Ihren Server mit SELinux  | 
||
| 13:00 - 14:00 | Pause | ||||
| 14:00 | 
![]()  | 
![]()    Martin Loschwitz
   Debian GNU/Linux installieren und Administrieren  | 
|||
Sonntag - 6. März 2005
| Raum W1 | Raum W2 | Raum W3 | |||
| ab 10:00 | 
![]()    Thomas Güttler
   Python: Programmieren macht Spaß  | 
![]()    Peter Haufschild
   Linux-Office-Groupware-Server  | 
|||
| 13:00 - 14:00 | Pause | ||||
| ab 14:00 | 
    Peter Dickten
   Erste Schritte mit JBoss  | 
    Erkan Yanar
   kickstart for the masses  | 
![]()  | 
||

              





![[Einsteiger-Stern]](orgstar.gif)

 



 
