Besuchen Sie auch unsere neue Homepage von den Chemnitzer Linux-Tage 2005.

Klasse, dass ihr so zahlreich gekommen seid: 2500 Besucher. Das übertraf unsere kühnsten Träume!

Und das war er, der Chemnitzer Linux-Tag 2004:

Basics

57 Vorträge

10 Workshops

über 30 Projektstände

zahlreiche Firmen auf 2000 qm

30 Praxisbehandlungen, 5 Kurzbehandlungen

Expertenforum mit 7 Themengebieten

Extras

GPG/PGP-Sign-Party mit 72 Schlüssel-Tauschwilligen

Programmierwettbewerb

Videokonferenz mit Wilhelmshaven

MobileMesh Workshop

Treffen deutscher Wohnheimstudentennetze mit 50 Teilnehmern

KDE PIM Groupware Meeting, 4 Projekte, 10 Linuxer

LPI-Prüfung mit 35 Prüflingen

Roboter-Ecke

Informationen

Service

Wann?

  • 6. und 7. März 2004

Wo?

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Wieviel?

  • 5 EUR für beide Tage
  • ermäßigt 3 EUR

Wer?

Raumplan

Verpflegung

Kinderspielecke

kostenloses Internet

Indoor-Camping

Shuttle
Berlin-Dresden-Chemnitz

Merchandising

Pinguin-Foto-Ecke

CLT2004-Knoppix, Bücherecke

Der Chemnitzer Linux-Tag wird von der Open-Source-Community getragen. Wir bringen Linux-Nutzer, Insider und Unternehmen zusammen.

Mit unserem Engagement stehen wir für Open Source, freie Software, freie Information und sichere Kommunikation für jedermann.

Im konferenzartigen Umfeld werden Themen aus dem Open-Source-Umfeld aufbereitet - von Technik, Software, Hardware bis zur Politik. Der Chemnitzer Linux-Tag bietet ein umfassendes Programm mit Vorträgen, Workshops, Vorführungen und Experimenten rund um Linux und dessen Quellen.

pi pi
Die Chemnitzer Linux-Tage sind ein Projekt des IN-Chemnitz e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung