Sponsoren Presse Über uns






weitere Sponsoren ...


Und nach Linux...? L4- Anwendungs- Entwicklung vorgestellt

Josef Spillner (Student (immer noch), TU Dresden) / Homepage / E-Mail:


Sonntag, 10:00 Uhr, Raum V2

L4 beschreibt eine Mikrokernfamilie, welche an der TU Dresden
in Form von Fiasco ein weiteres, praktisch eingesetztes Mitglied
bekommen hat.
Neben Sicherheits- und Echtzeitanwendungen sind weitere
Programme in Entwicklung. Deren Erstellung wird mit Hilfe von
Tools wie Fiasco-ux, DOpE, Qt/embedded und L4env erklärt.
Damit wird L4 vor allem für diejenigen interessant, die die
Alternative zur Betriebssystem-Alternative Linux suchen.
Eine Brücke stellt daher L4Linux dar, welches ebenfalls mit
erläutert wird.

Webseite zum Beitrag: http://fiascodobrasil.codigolivre.org.br/

Erwünschte Vorkenntnisse: Aufbau von Betriebssystemen, Programmierung in C/C++

Weitere Informationen: "Kurz-Paper"

Material zum Beitrag: Folien

Audio-Aufzeichnung:

  up zuletzt bearbeitet am 11. Oct 2021 von CLT-Team  
 
© 2004-2005 IN-Chemnitz e.V. - Impressum | Sitemap | Druckversion
Design: pebd
Umsetzung: ronsc
Die Chemnitzer Linux-Tage sind ein Projekt des IN-Chemnitz e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung