Vortragsprogramm und Workshops online
Endlich ist es soweit, Vortragsprogramm sowie Workshops für die Chemnitzer Linux-Tage 2005 sind online. Aus weit über hundert Einreichungen haben wir nach sorgfältiger Abwägung 70 erstklassige Vorträge ausgewählt, die wir in fünf parallelen Strängen zusammengestellt haben.
So wird Florian Schießl von LiMux-Projekt die Linux-Migration der Stadt München vorstellen. Auch im Auswärtigen Amt wird Linux verwendet: Torsten Werner berichtet über Einsatz von Debian GNU/Linux.
Auch Heimanwender kommen nicht zu kurz: Andre Schnabel vom OpenOffice.org Projekt wird die bald erscheinende Version 2.0 vorstellen. Geboten werden außerdem Vorträge für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Auch die Workshops sind mit erstklassigen Instruktoren besetzt: Die Einsatzvielfalt von Terminal Servern mit NX, die Möglichkeiten von Web-Services mit Mono und der AFS-Workshop sind nur drei von insgesamt 12 Themen.
Neu ist dieses Jahr außerdem unser persönlicher Programmplaner: So können Sie sich Ihr individuelles Programm zusammenstellen, ausdrucken und sogar als iCalender Datei herunterladen.
Wir bieten die Programmübersicht für beide Tage für Ihre Kalender-Software als iCalender Datei an.
Tipp: Wenn möglich, sollten Sie den Plan als externen Kalender einbinden. So bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand.